RATP: Busdepot Paris Montrouge

Die Verwaltung eines Firmenparkplatzes vereinfachen

Über RATP

Die RATP-Gruppe operiert in 12 Ländern auf vier Kontinenten und ist einer der weltweit führenden Akteure für urbane Mobilität. Jeden Tag arbeiten 63 000 Mitarbeiter daran, innovative öffentliche Verkehrssysteme zu entwickeln, zu betreiben, zu warten und zu modernisieren und damit den Mobilitätsbedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.

Das RATP-Busdepot in Paris Montrouge beschäftigt mehr als 1 000 Fahrer mit sehr unterschiedlichen Fahrplänen. Der Transportdienst ist rund um die Uhr aktiv, was besondere logistische Vorkehrungen erfordert.

RATP-Busdepot Paris Montrouge

Die Herausforderungen von RATP

Der Parkplatz im Busdepot Paris Montrouge verfügt über 50 Parkplätze, 10 Motorradstellplätze und nur 100 Zugangsausweise für 1000 Fahrer. Das Zenpark-Team musste viele Herausforderungen meistern.

  • Ein komplex zu verwaltender Parkplatz

    Aufgrund des Stellplatzmangels und der Schwierigkeit, die Zuteilung effektiv nach Bedarf zu organisieren, führte die Verwaltung des Parkplatzes zu täglichen Problemen für die Verwalter und die Mitarbeiter.

  • Sicherheitsmängel

    Ein Zugangssystem mit Ausweisen bietet keine ausreichende Sicherheit für einen Firmenparkplatz: möglicher Verlust des Zugangsmittels, gemeinsame Nutzung eines Ausweises durch mehrere Mitarbeiter, keine mögliche Identifizierung für die Stellplatzzuweisung,...

  • Finanzielle und menschliche Kosten

    Aufgrund des geringen Automatisierungsgrades und der mit einem herkömmlichen Zugangssystem unmöglichen Kontrolle der tatsächlichen Parkplatznutzung kann die Verwaltung des Parkplatzes sehr schnell teuer und zeitaufwändig werden.

Die Zenpark Pro-Lösungen

Flex

Zenpark hat die Zenpark Pro Flex-Lösung implementiert, eine Lösung für intelligentes Flex Parking. Mit Flex können RATP-Mitarbeiter ihren Platz in nur wenigen Klicks und einfach über die Zenpark-Anwendung buchen. Die Verwalter können:

  • Dank digitalisierter Ausweise den Zugang zum Parkplatz Boulevard Jourdan - Busdepot Montrouge für Busfahrer erleichtern
  • Den Zugang zum Parkplatz besser absichern (Speicherung der Personalnr., Nachvollziehbarkeit und Zeitstempelung).
  • Regelmäßig die Daten zur Nutzung und Belegung des Parkplatzes anhand der detaillierten Analysen in den von Zenpark erstellten Betriebsberichten kontrollieren.
  • Kontinuierlich die Nutzung der Personalparkplätze optimieren

Pool

Zusätzlich zu den auf dem Parkplatz des Busdepots verfügbaren Stellplätzen hat Zenpark mit der Zenpark Pro Pool-Lösung die Anzahl der für Mitarbeiter reservierten Parkplätze erhöht, da sie auf Parkplätze des Zenpark-Netzwerks in der Nähe des Buszentrums zugreifen können. Fahrer erhalten Zutritt direkt über ihr Zenpark-Benutzerkonto. Pool ermöglicht somit:

  • Das Anbieten zusätzlicher Stellplätze, die Anzahl der den Mitarbeitern zur Verfügung stehenden Parkplätze wird um fast 60% erhöht
  • Eine gemeinsame Nutzung der Stellplätze mithilfe der Reservierungs-App. RATP-Mitarbeiter können über die Zenpark-App problemlos auf diese Parkplätze zugreifen.

Einige Ergebnisse in Zahlen

Das RATP-Busdepot freut sich über die Partnerschaft mit Zenpark, die eine einfach zu implementierende Lösung brachte, mit der die Parkproblematik der Mitarbeiter effektiv gelöst werden konnte.

500

Ungefähre Anzahl der Fahrer, die bereits über das Zenpark-Netzwerk einen Parkplatz gefunden haben.

40 000

Reservierungen wurden seit Beginn der Partnerschaft im Busdepot von Montrouge vorgenommen.

91 %

Der Fahrer sind mit der Lösung zufrieden.

Victor Ganivet,
Direktor des Busdepots von Montrouge, Standorte Corentin/Jourdan und Massy fügt hinzu:

Dank Zenpark haben wir eine effektive Lösung unserer Parkplatzproblematik gefunden. Unsere Fahrer können über ihr Smartphone einfacher einen Parkplatz finden, das Feedback ist sehr zufriedenstellend.

Sie vertrauen uns

Wir freuen uns sehr, dieses Projekt gemeinschaftlicher Ladestationen für Elektroautos auf privaten Parkplätzen in Zusammenarbeit mit Zenpark durchzuführen, damit sind wir das erste Unternehmen im Sozialwohnungssektor, das bedeutende Schritte in Richtung Elektromobilität für alle unternimmt.
Stéphane Wallon
Geschäftsführer, Batigère en Île-de-France
Seit Beginn unserer Partnerschaft haben wir Zenpark 10 Parkplätze anvertraut. Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen: Dank seiner vollständig digitalisierten und sicheren Lösung erzielt Zenpark ein erhebliches zusätzliches Einkommen durch das stündliche Parken seiner Kunden.
Clémence Debaille
Leiterin Vermögensstrategie und Innovation, OPH Montreuillois
Mit Zenpark können wir zusätzliche Einnahmen erzielen, die in die Instandhaltung unserer Immobilien reinvestiert werden, um die Lebensbedingungen unserer Mieter zu verbessern. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass die Belegung der Parkplätze das Sicherheitsgefühl unserer Mieter erhöht.
Amélie Debrabandère
Geschäftsführerin, Lille Métropole Habitat